Home Stellen in Maselheim St. Elisabeth-Stiftung 3434 Teamleitung für den Förderbereich (m/w/d)
Stellenangebot:
3434 Teamleitung für den Förderbereich (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Heggbach hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistigen Beeinträchtungen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Unser Team aus Mitarbeitenden begleitet ca. 120 Menschen individuell und einfühlsam dabei. An den Standorten Heggbach und Ingerkingen betreuen wir ca. 90 Menschen im Förderbereich mit speziellen Angeboten. Unsere Traditionsreiche Werkstatt wartet hierbei mit einem vielfältigen Arbeitsangebot auf u.a. vor allem mit der Eigenproduktion von Gartenprodukten, Landschaftspflege, Metall- und Kunsstoffverarbeitung und im Brennholz.
Wir suchen zum 01.03.2025 eine
TEAMLEITUNG FÜR DEN FÖRDERBEREICH (m/w/d)
Bereich und Standort: Niederlassung WfbM Heggbach, Heggbacher Werkstattverbund, Maselheim
Umfang und Befristung: 100 % und unbefristet
Deine Aufgaben bei uns:
- Personalführung und -entwicklung sowie Einsatzplanung im Team
- Verantwortlichkeit für Führung und Aufgabenerfüllung des jeweiligen Teams im Hinblick auf die Kapazitäten und Fähigkeiten der zugeordneten Gruppen
- Organisation und Koordination des Arbeitsablaufs
- Ansprechpartner innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Mitverantwortlichkeit für die pädagogische Förderung und Betreuung sowie die Pflege für die Menschen mit Behinderung des Teams
- Durchführung und Einhaltung einer bestmöglichen Anleitung, Assistenz, Betreuung, Förderung und Pflege der Beschäftigten
Dein Profil für uns:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogisch-pflegerischem Beruf
- Erfahrung in der Personalführung sowie Behindertenhilfe sind wünschenswert
- Eignung zur Führung eines Teams und ggfs. zur Leitung einer Gruppe von Menschen mit Behinderung
- Methodische und didaktische Kompetenz, Integrität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Deine Vorteile mit uns:
- Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
- 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium
- Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3434
Ansprechperson: Doris Kaiser unter Tel.Nr.: 07353 81-206

St. Elisabeth-Stiftung
Steinacher Str. 70
88339 Bad Waldsee
Ansprechpartner:
Doris Kaiser
Tel: 07353 81-206
bewerbung@st-elisabeth-stiftung.de
www.st-elisabeth-stiftung.de